Produktdetails
Warnhinweis:
Obwohl das Gerät über hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards verfügt, können Verletzungen oder Schäden aufgrund von Bedienfehlern oder unsachgemäßer Nutzung nicht ausgeschlossen werden. Beachten Sie daher die Sicherheitshinweise, die durch folgende Symbole gekennzeichnet sind:
Gefahr!
Nichtbeachtung kann zu dauerhaften Verletzungen und/oder erheblichen Sachschäden führen.
Vorsicht!
Nichtbeachtung kann zu leichten bis mittelschweren Verletzungen und/oder Schäden führen.
Verbrennungs- oder Verletzungsgefahr!
Nichtbeachtung kann zu leichten bis mittelschweren Verletzungen und/oder Sachschäden führen.
-
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig vor der ersten Benutzung des Geräts.
-
Wenn das Gerät an eine andere Person weitergegeben wird, stellen Sie sicher, dass auch die Anleitung mitgegeben wird.
-
Überprüfen Sie zunächst, ob Stromstärke und Spannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
-
Berühren Sie weder das Raclette noch das Netzkabel mit nassen oder feuchten Händen.
-
Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose an. Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdose, die bereits für andere Geräte genutzt wird. Der Stecker und das Netzkabel müssen trocken sein. Die Schutzwirkung darf durch ein Verlängerungskabel ohne Schutzleiter nicht aufgehoben werden.
-
Betreiben Sie das Gerät nur unter direkter Aufsicht und ausschließlich für den vorgesehenen Zweck, wie in Kapitel 3.1 „Bestimmungsgemäßer Gebrauch“ beschrieben.
Vorsicht!
Das Gerät beginnt zu arbeiten, sobald das Netzkabel an die Steckdose angeschlossen ist.
Vorsicht!
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung und Wissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt oder in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt. Halten Sie das Gerät und sein Kabel von Kindern unter 8 Jahren fern.
-
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
-
Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
-
Betreiben Sie dieses Gerät niemals mit einem externen Timer oder einem separaten Fernsteuerungssystem.
Verbrennungs- oder Verletzungsgefahr!
Bei der Nutzung des Raclettes entstehen hohe Temperaturen. Auch nach dem Gebrauch bleibt Restwärme bestehen.
-
Bewegen Sie das Gerät nicht, solange es noch heiß ist. Ziehen Sie nicht am Kabel, um das Gerät zu bewegen. Heben Sie es an und stellen Sie es an die gewünschte Stelle.
-
Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker, und zwar:
-
wenn das Gerät nicht unter Ihrer direkten Aufsicht steht
-
bei Störungen im Betrieb
-
jedes Mal, wenn Sie das Gerät reinigen
Ziehen Sie immer am Stecker, nicht am Kabel.
Gefahr!
Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel oder den Stecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten und besprühen Sie es niemals direkt mit Wasser. Nicht in der Spülmaschine reinigen.
Gefahr!
Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn Sie Schäden feststellen, wenn Wasser in das Gehäuse eingedrungen ist oder wenn das Gerät heruntergefallen ist. Ziehen Sie in solchen Fällen sofort den Netzstecker.
Gefahr!
Überprüfen Sie das Netzkabel vor jeder Benutzung auf Beschädigungen. Wenn das Kabel beschädigt ist, muss es umgehend ersetzt werden. Dies darf nur durch den Hersteller, dessen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte und autorisierte Fachkraft erfolgen.
SPRING
Raclette für 8 Personen BASIC Edelstahl
Art.Nr:2900282802928