Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.
Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.
Weltweit echt österreichisch kochen – Seit 1550 produziert Riess Pfannen und Reindln in der Marktgemeinde Ybbsitz im Mostviertel. Die charmanten, bunten und langlebigen Emaillewaren sind in fast allen österreichischen, und mittlerweile selbst in japanischen und australischen Küchen zu finden. Vom Milchhäferl bis zum Aromapot, von der Rührschüssel bis zur Bratpfanne werden alle Stücke in Handarbeit in bis zu 40 Arbeitsschritten hergestellt.
Weltweit echt österreichisch kochen – Seit 1550 produziert Riess Pfannen und Reindln in der Marktgemeinde Ybbsitz im Mostviertel.
Die Firma Riess ist bekannt für die Herstellung von hochwertigem Kochgeschirr aus Emaille. Unterschiedliche Formen, Farben und Größen passen sich der jeweiligen Tischkultur an. Lieben Sie starke Farben in Ihrer Küche, greifen Sie zum Kochgeschirr-Set in angenehmem Smaragd oder Kristallblau. Ein Koch-Ensemble in Rosso ist ebenso populär wie im klassischen Weiß, Blau oder Schwarz. Die zwischen 1920 und 1960 entwickelte Klassiker-Linie gehört heute zu den Highlights, denn sie erinnert an alte Zeiten, in denen man als kleines Mädchen oder als cooler Knirps Oma beim Kochen zuschaute. Schon damals schmorte sie leckere Gerichte in der breiten Kasserolle oder nutzte den großen Topf für Erbsen- und Möhrensuppe. Heute unterscheidet Riess die Linien Classic, Country und Nouvelle – jede für sich eine großartige Möglichkeit, der eigenen Küche mit traditionellem und hochwertigem Geschirr ein besonderes Flair zu verleihen.
Die Wurzeln von Riess reichen bis ins Jahr 1550 zurück. Zu dieser Zeit legte man mit der Gründung des sogenannten „Pfannenhammers“, einer Pfannenschmiede, in Ybbsitz die Basis für das heutige Traditionsunternehmen. 1690 wechselte er in den Besitz der Familie Schrottmüller. Johann Riess heiratete im Jahr 1801 in die Familie ein. Rund 90 Jahre später entschied man sich, den Schmiedebetrieb, der ursprünglich auf Metallzieh- und -drückprodukte ausgerichtet war, umzustrukturieren. Die Brüder Josef, Leopold und Julian Riess produzierten 1922 zum ersten Mal Kochgeschirr aus Emaille. Der Erfolg war bahnbrechend. Im Jahr 2000 übernahm deshalb bereits die neunte Generation das Familienunternehmen. Heute exportiert die Firma Riess ihre Qualitätsprodukte in mehr als 35 Länder der Welt. Sie wünschen sich stilvolles Kochgeschirr, das gleichzeitig hochwertig verarbeitet ist? Dann wählen Sie jetzt aus dem großen Angebot von Riess im Online Shop bei Kastner & Öhler!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Mit diesen Cookies werden von uns und von Drittanbietern (die auch in den USA niedergelassen sind) mitunter personenbezogene Daten verarbeitet. Den USA wird vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt; ein Beschluss der Europäischen Kommission über ein angemessenes Datenschutzniveau in den USA liegt nicht vor. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Mit Ihrem Klick auf „Alle auswählen“ stimmen Sie zu, dass Cookies von uns und von Drittanbietern (auch in den USA) verwendet werden dürfen.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.